Die Klassen 4a und 4b waren im Planetarium. Dort schauten sie einen Film über das Sonnensystem. Es war ein Wissensfilm, in dem es um Astronauten, Raketen und die Milchstraße ging. Danach gingen sie ins Planetarium, wo ihnen ein freundlicher Mann ein paar Sternbilder erklärte und auch zeigte, z.B. die Sternbilder „Der große Wagen“, „Zeus als Stier“, „Die sieben Frauen“, „Der Polarstern“ und „Der Krebs“. Anschließend durften sie über Planeten forschen und Experimente ausprobieren, wie auch Knöpfe drücken und auch Modelle vom Sonnensystem anschauen. Außerdem erklärte der Mann ihnen, dass in etwa 500 Millionen Jahren die Sonne immer größer wird und den Merkur und die Venus verschluckt, sodass die Sonne direkt vor der Erde stehen bleibt. Dann wird es so heiß, dass die Menschen nicht mehr auf der Erde leben können. Die 4a und die 4b haben auch gelernt, dass das Sonnensystem durch einen Urknall entstanden ist.
Vielleicht gefällt dir auch
Das Motto der Projektwoche lautete „KGS for future“. Es gab verschiedene Projekte, zum Beispiel die Bienen, Musikinstrumente und Upcycling. Diese Projekte konnten […]
Anfang Mai haben wir an unserer Schule „Gewaltfrei Lernen“ gehabt. Bela, der Trainer, kam zu uns und ging mit jeder Klasse mehrmals […]
In unserer Buchbinde-Werkstatt haben wir aus Pappe und Papier Bücher gebunden. Mit einer speziellen Nähtechnik aus Japan haben wir gelernt, die Bücher […]
An einem sonnigen Mittwoch gingen wir, die Affenklasse, in den Garten der Religionen. Der Weg war glücklicherweise nicht sehr lang, so dass […]